
Resigniert, alleingelassen, unverstanden -
und zig Fachkräfte kündigen?
Ich begleite Geschäftsführungen der Sozialwirtschaft.
Wobei brauchst du gerade Hilfe?
Ich bereite mich auf
ein schwieriges Mitarbeitergespräch vor
Ich möchte
besseren Draht zu meinen Mitarbeitenden
Ich brauche Unterstützung und möchte dich 1:1 an meiner Seite
Wer ich bin
Ich bin Svenja,
ich habe viele Jahre mit Herzblut in der Sozialwirtschaft gearbeitet. Ich habe selbst Jobs gekündigt, weil ich unzufrieden war und ich habe als Führungskraft schwierige Situationen erlebt - bis ich im Burnout landete.
Deine Mitarbeitenden meckern? Und gerade hat wieder jemand gekündigt und du weißt nicht, wie du Dienste sicherstellen oder Plätze belegen sollst?
Fakt ist: Du musst dauerhaft mit zu wenig Personal immer mehr Arbeit schaffen. Es ist einfacher, deine guten Mitarbeitenden zu halten, als sie ständig durch neue zu ersetzen. Die Soziale Arbeit braucht dich handlungsfähig -
und nicht ausgebrannt.

Was andere sagen

Alexandra W.
Kein Ratgeber oder Workshop schafft es, so präsent zu sein, dass du selbst gar nicht anders kannst, als einen ganz genauen Blick auf dich selbst und deine Situation zu werfen. Die Bedeutung unseres Teams ist uns allen bewusster geworden.

Gert K.
Nach einer Sitzung mit Frau Bethge schaue ich ganz anders auf die Situation, auf mein Verhalten und auf auch das Verhalten anderer. Die Kommunikation zwischen mir und den Mitarbeitern hat sich sehr zum Positiven verändert.

Lisa F.
Hätte ich das Coaching nicht gehabt, weiß ich nicht, wo ich jetzt stehen würde. Ich würde es jedem in der Führungsposition weiterempfehlen. Der Prozess war gut strukturiert. Ich habe mich bei Frau Bethge gut aufgehoben gefühlt.
#Fact
Die Neubesetzung einer Stelle kostet Unternehmen zwischen 30 und 400 Prozent des Jahresgehalts.
Neugierig geworden?
Konflikte, ungeklärte Prozesse und Kündigungen lösen sich nicht von allein in Luft auf. Sie höhlen die Atmosphäre in deinem Team aus und rauben wertvolle Leistungsfähigkeit.
Wie sich dein Team entwickelt, hängt von deiner starken Führungspersönlichkeit ab. Und du hast es auch als Führungskraft verdient, dass dein Job dir Spaß bereitet. Du kannst diese Spirale beenden.
#Fact
Die Soziale Arbeit ist auf Platz 2 der Engpassberufe mit akutem Fachkräftemangel.
Was du erreichen kannst
Weniger Führungsfrust für dich
Weniger Kündigungsgespräche und Vakanzen
Weniger kostspielige Einarbeitungen
Stattdessen
Mehr konstruktive Lösungsansätze
Mehr stabile Teams mit Substanz und Erfahrung
Höheres Vertrauen in dich
Erlebe dich - vielleicht zum ersten Mal - als wirklich gelassene Führungskraft, weil du destruktive Dynamiken durchschaust und ganz anders darauf reagieren kannst.
Wann fängst du an?