Hej, ich bin Svenja!
Ich arbeite als Coach in Hildesheim, Niedersachsen.
Ich bin Gepr. Betriebswirtin und Sozialpädagogin und habe viele Jahre in der Sozialwirtschaft, auch in verantwortungsvollen Positionen gearbeitet.
Ich habe innerhalb von 3 Jahren einen Burnout, berufliche Extremsituationen und private Schicksalsschläge erlebt.
Und die Sache ist natürlich die: mit leerem Tank fährt es sich schlecht.
Was mich immer glücklich macht, sind Kaffee, Zartbitterschokolade und meinen süßen Neffen aufwachsen zu sehen.
Ich möchte für dich die Person sein, die ich mir damals selbst als Führungskraft gewünscht hätte. Für Dich lege ich mich ins Zeug, weil ich weiß, was daraus alles Gutes entstehen kann.

Was mich antreibt
Mich hat immer beschäftigt, wie es gelingen kann, dass die Fachkräfte bessere Arbeitsbedingungen vorfinden und Fluktuation reduziert wird: Die Einarbeitung in spezialisierte Arbeitsfelder ist zeitintensiv, kostet Geld und raubt deinem Personal die Arbeitszeit, die sie für ihre eigentlichen Aufgaben brauchen.
Mit jeder Fachkraft, die einen Träger verlässt, gehen wahnsinnig viel erworbene Kompetenz und Wissen verloren, die so schnell nicht zu ersetzen sind. Das Ergebnis sind hohe Vakanzen und ausgehöhlte, erschöpfte Teams. Wenn Fachkräfte wiederum regelmäßig wechseln, binden sie sich persönlich an keinen Arbeitgeber mehr.
#Meine Qualifikationen auf einen Blick
-
TÜV-zertifizierter Coach in der Arbeitswelt (DBVC)
-
Soziale Arbeit, B. A.
-
Gepr. Betriebswirtin/European Business, B. A.
-
Ersthelferin für psychische Gesundheit
Worum geht es wirklich?
Ich bin hier für die Führungskräfte der Sozialwirtschaft, weil ich davon überzeugt bin, dass in einer Welt der Beliebigkeit und des Schulterzuckens immer noch die Führungskräfte punkten, die durch Haltung und ein glasklares, reflektiertes Führungshandeln überzeugen. Und die damit ihre Träger zu auch zu attraktiven Arbeitgebern für ihr Personal machen.
Ich habe mich darauf spezialisiert, weil ich deine Sprache spreche und die gesetzlichen und finanziellen Rahmenbedingungen kenne. Und weil die Soziale Arbeit ein unverzichtbarer Bestandteil dieser Gesellschaft ist, deren Fach- und Führungskräfte ich stabil sehen möchte.
Du möchtest das für deinen Träger anpacken?
#Was deine Fachkräfte wollen
Stabilität
Gesunderhaltende Arbeitsbedingungen
Zukunftsperspektiven
Führungskräfte, denen sie vertrauen