top of page

Leitfaden: Wie bereite ich mich auf ein schwieriges Mitarbeitergespräch vor?

Schwierige Mitarbeitergespräche sind eine der unangenehmeren Aufgaben als Führungskraft. Deshalb stelle ich dir hier einen Leitfaden zur Verfügung, mit dem du dich darauf vorbereiten kannst. Denn: Je besser du dich vorbereitet fühlst, desto besser wirst du in das Gespräch gehen und desto besser werden auch die Besprechungsergebnisse sein.

Du findest hier einige zentrale Fragen. Arbeite diese für dich durch – das kann gründlich sein oder im Schnelldurchlauf, beides wird dir bessere Ergebnisse liefern. Nimm die Fragen auch mit in das Gespräch!


1) Dein Ziel formulieren

  • Worum geht es in dem Gespräch?

  • Was möchtest du erreichen?

  • Was hat aus deiner Sicht zur aktuellen Situation geführt?

  • Worin besteht die Verhandlungsmasse? Welche Kompromisslinien kannst du dir vorab bereitlegen?


2) Deine Gefühle reflektieren


Gerade in schwierigen Situationen können unsere Gefühle mit uns durchgehen und erheblichen Einfluss auf den Verlauf eines Gesprächs nehmen. Du kannst den positiven Gesprächsverlauf bereits im Vorfeld beeinflussen, indem du dir über deine eigenen Gefühle im Klaren wirst. Das entlastet dich und ermöglicht einen reflektierten Umgang mit der Situation.

  • Welche Gefühle werden bei dir ausgelöst?

  • Aus welchem Grund werden diese Gefühle ausgelöst?

  • Was ist deine größte Befürchtung, was passieren kann?

  • Was kannst du dazu beitragen, damit das nicht eintritt?


3) Deinen Mitarbeiter beteiligen


Versetze dich in deinen Mitarbeiter hinein:

  • Was ist die Befürchtung deines Mitarbeiters?

  • Was wünscht er sich?

  • Was kann er dazu beitragen, dass die Situation sich verbessert?

  • Was braucht er von dir dafür?

  • Welche Umstände könnten aus seiner Sicht dazu geführt haben, dass es zur aktuellen Situation gekommen ist?

Mache dir an dieser Stelle klar: es sind nur deine Annahmen über seine Beweggründe und über die Situation! Deshalb: Stelle offene Fragen, denn: Es könnte ganz anders sein, als du vermutest!


4) Welche gemeinsamen Vereinbarungen triffst du mit deinem Mitarbeiter am Ende des Gesprächs?



Ich wünsche dir viel Erfolg dabei!

39 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Vielleicht hast du schon davon gehört, dass Mitarbeitende mehrheitlich kündigen, weil sie ihre Führungskräfte verlassen und nicht den Job an sich. Ich möchte dir helfen, genau hinzuschauen. Wenn sich

bottom of page